In der Psychotherapie bearbeiten wir die Ursachen Ihrer Suchterkrankung sowie Begleiterkrankungen wie Depressionen, sozialbezogene Ängste oder traumatische Erlebnisse. Daneben widmen wir uns suchtbezogenen und sozialen Schwierigkeiten im privaten und beruflichen Bereich. Diese Prozesse finden in den Gruppen- und Einzelgesprächen, in Indikationen und in der Arbeit mit Angehörigen statt.
In dieser Indikation findet eine Annäherung an eigene Gefühle und Körpererinnerungen statt, die möglicherweise vor dem bewussten Erinnern „geschützt“ werden mussten. Hinter der Körpertherapie steht das Verständnis, dass nur geheilt werden kann, was auch erfahren, gespürt, erkannt und benannt werden kann. Rehabilitierende, die sich stabil genug fühlen, sich mit diesen, möglicherweise nicht immer angenehmen Gefühlslagen und Erkenntnissen auseinanderzusetzen, sind in dieser Indikation herzlich willkommen.
Die Gruppe bietet ein wichtiges Erfahrungsfeld zum Austausch und zur Reflexion suchtbezogener Themen. Ziel der Gruppentherapie ist die Stärkung der Motivation zur Abstinenz. Die Gruppenteilnehmenden können sich gegenseitig stützen. Die Gruppe bietet einen Rahmen, um neue Strategien auszuprobieren und sich zu erproben.
Dieser Wochenplan ermöglicht Ihnen einen Einblick in unseren Therapiealltag.
Gritznerstraße 11
76227 Karlsruhe
Telefon 0721 680338-0
Telefax 0721 680338-19
tagesklinik@agj-freiburg.de
AGJ-Fachverband für Prävention und
Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V.
Oberau 21
79102 Freiburg
Telefon 0761 21807-0
Telefax 0761 21807-68
© AGJ-Fachklinik Lindenhof 2024
Servicezeiten
Mo-Fr 08:00 – 12:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Telefon 0721 680338-0
tagesklinik@agj-freiburg.de
Der AGJ-Fachverband für Prävention und Rehabilitation in der Erzdiözese Freiburg e. V. begleitet Menschen in vielfältigen Lebenslagen und Problemsituationen.